Über mich

Catharina Kissler, BSc., MA Ergotherapeutin
geb. 1985/verheiratet/zwei Kinder

Mein Beruf ist für mich mehr als ein Beruf. Meine Arbeit bereichert mein Leben.

Vor meinem Ergotherapie Bachelorabschluss an der Fachhochschule Wiener Neustadt im Jahr 2010, absolvierte ich die Ausbildung zur diplomierten Kindergartenpädagogin und Horterzieherin. Meinen Masterabschluss in Psychomotorik erwarb ich 2015 an der Universität Wien.

 

Es war mir schon immer ein Anliegen einen Beruf zu ergreifen in dem ich anderen Menschen etwas zurückgeben kann. Durch meine pädagogischen und therapeutischen Kompetenzen, sowie meine kontinuierlichen Fort- und Weiterbildungen ist es mir möglich viele verschiedene Einflüsse in der Therapie mitwirken zu lassen.

Wertschätzender Umgang und Respekt gegenüber meinen KlientInnen sind meine Prämisse und die Basis für eine erfolgreiche gemeinsame Arbeit. Die Kinder sollen außerdem viel Spaß an der Therapie haben und sich darauf freuen.

Ausbildung & beruflicher Werdegang

Fortbildungen Pädiatrie:

Ergotherapie bei Kindern mit Autismus

Marte Meo®
DIR Floortime® Grundkurs
School-AMPS®
Teletherapie
Fein- und Grafomotorik

Zahlenführerschein – Mengenverständnis im Zahlenraum

Das Foto-Interview- Kinder bestimmen ihre Ziele selbst
Therapeutisches Zaubern®

Ergotherapeutische Behandlung von Kleinkindern

Interventionen bei Kindern und Jugendlichen im Autismus-Spektrum (Mag. Dr.  Kathrin Hippler)

Kindliche Entwicklung 

Fortbildungen Geriatrie/ Neurologie/ Orthopädie:

Rehabilitation bei Multipler Sklerose
Spiegeltherapie
Sturzprävention
Validation
Kinesiotaping
Case & Care Management
Therapie bei Morbus Parkinson
Therapeutische Lagerung und Handling – Bobath Konzept
Hemiparese- Behandlung der oberen Extremität

Frailty
Gangrehabilitation
Orthopädische Medizin nach Cyriax. Grundkurs: Hand
Manuelle-Triggerpunkttherapie: Obere Extremität und Schulter
Erste Hilfe
Teilnahme an Kongressen und Fachtagen

Vortragstätigkeiten

10. Geriatriekongress 2015
LSZ Gesundheitskongress 2015
Referentinnentätigkeit für das Wiener Hilfswerk, das Kuratorium der Wiener Pensionistenwohnhäuser KWP, die Fachhochschule St. Pölten und den Berufsverband der österreichischen PsychologInnen (BÖP)
Kursleitung für den Krankenanstaltenverband Wien KAV und Physio Austria
Vortragstätigkeiten für VolksschullehrerInnen, TherapeutInnen und Eltern

Publikationen

Co-Autorin: Leitfaden Geriatrie Physiotherapie. Interprofessionell arbeiten in Medizin Pflege Physiotherapie. S. Knuchel-Schnyder (Hrsg.). Elsevier. 2020

 

1. Platz beim Förderpreis der österreichischen Gesundheitsberufekonferenz 2014 mit dem interdisziplinären Projekt „alltagsorientiertes Gangsicherheits- und Sturztraining im Setting Pensionistenhaus“ gemeinsam mit Constance Schlegl, MPH

 

CPD-Zertifikate: 2013-2015, 2014-2016, 2016-2018, 2019-2024, 2024-2028 (als Nachweis der gesetzlich vorgeschriebenen Fortbildungsstunden)